Schützenverein
Heidenau
Schützenfest in Heidenau
10. Juni bis 13. Juni 2022
Klick hier für den Muttizettel!!
Liebe Mitglieder,
wir wollen etwas in unserer Vereinsstruktur positiv verändern und Positionen auf mehrere Schultern verteilen. Unsere Überlegungen haben wir in der kleinen Präsentation einmal zusammengefasst und stellen sie euch als Information zur Verfügung:
Präsentation Struktur Vorstand
Anschießen am Sonntag, den 3. April 2022, ab 11 Uhr, im Schützenhaus Heidenau
Start der Schießsaison 2022
Endlich geht es wieder los! Am 3.April 2022, ab 11 Uhr, planen wir in unserem Schützenhaus ein gemütliches Beisammensein, bei dem jedes Vereinsmitglied unsere neue elektronische Anlage ausprobieren kann. Gleichzeitig werden an diesem Tag auch Beförderungen vorgenommen.
Die Veranstaltung wird auf Grundlage der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen durchgeführt. Aktuell gelten hier die 3-G Bedingungen (geimpft - genesen - getestet).
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 27.03.2022 bei Hansa Wichern per Mail an info(at)schuetzenverein-heidenau.de gebeten.
Für das leibliche Wohl wird ein Imbisswagen der Familie Dreßler bereitstehen. Getränke werden vom Verein übernommen.
Hinweis: Bitte erscheint in Uniform. Neue Vereinsmitglieder, die keine besitzen, sind natürlich auch ohne Uniform herzlich willkommen.
Die Jahreshauptversammlung ist für den 22.04.2022, im Gasthaus Burmester, vorgesehen.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Zu Ehren unserer Majestät, Sven "der erste Doppelkönig" mit seiner Frau Silke, laden wir alle Heidenauer Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder sehr herzlich zum Königsball 2020 ein.
Samstag, 11. Januar 2020, ab 20.00 Uhr,
im Heidenauer Hof,
mit der Band KOMBOO
Sven "der erste Doppelkönig" mit seiner Frau Silke und seiner Königscrew freuen sich auf einen schönen Königsballabend 2020
Schlussschießen in Heidenau „Damen- und Vizekönigsschießen“
Am 14.09.2019 hat der Schützenverein Heidenau seinen neuen Vizekönig, die Damenkönigin sowie die Königin der Königinnen unter dem neuem Motto „Damen- und Vizekönigsschießen“ ermittelt. Zu Beginn wurde der amtierende Vizekönigs und -NEU- auch die amtierende Damenkönigin abgeholt. Nachmittags gab es ein tolles Kuchen- und Tortenbuffet., dass von Bettina Martens und Inge Brockmann organisiert wurde.
Die amtierende Vizekönigscrew hatte pünktlich um 15 Uhr das Schießen auf den Vogel begonnen und um 15:14 Uhr hatte Helmut Martens bereits den Reichsapfel abgeschossen. Anschließend machten sich vier Schützen auf den Weg, um den Vogel unter Beschuss zu nehmen. Bis zum Schluss haben sich André Martens, Lars Bellmann, Jochen Kröger und Sven Meier einen fairen Wettkampf geliefert, in aller Ruhe den Vogel zerlegt und sich nichts geschenkt.
Um 18:40 Uhr war es soweit, der Rumpf fiel beim 254. Schuss und Jochen Kröger war der glückliche Sieger des fairen Wettkampfes. Neuer Vizekönig wurde Jochen Kröger aus Heidenau. Begleitet wird die neue Vizemajestät von seinen Adjutanten: Sven Meier, Lars Bellmann sowie André Martens.
Jochen ist seit 19 Jahren in unserm Verein und war im Schützenjahr 2014/2015 bereits unser Jungschützenkönig. Jochen ist Hauptverantwortlich für die Durchführung der jeweiligen Tombola beim Schützenfest, Königsball sowie Schlussschießen.
Neue Damenkönigin wurde Hannelore Lohmann aus Birkenbüschen. Sie gab auf den, bis zum Schluss schon sehr gerupften, Vogel den entscheidenden Schuss ab und brachte ihn zum Fallen. Zu Ihren Adjutantinnen ernannte sie Tanja Höper, Bianca Schönemann sowie Martina Meier.
Hannelore ist seit 16 Jahren Mitglied des Schützenverein Heidenau und seit 2008 in der Schießkommission aktiv. 2007/2008 war Hannelore bereits unsere Damenkönigin sowie in den Jahren 2010/2011, 2013/2014 sowie 2016/2017 unsere Königin der Königinnen. Hannelore ist immer da, wenn Hilfe benötigt wird. Sie kümmert sich u.a. um Personal für diverse Veranstaltungen
Die Würde der Königin der Königinnen errang Kirsten Henning.
Nachdem alle Würden ausgeschossen waren, marschierte der Schützenzug geschlossen zum „Heidenauer Hof“, wo ein tolles Schnitzelbuffet auf alle wartete. Im Anschluss Proklamation im Garten des „Heidenauer Hofes“ mit Fackeln und Feuerkörben.
Nach den Ehrentänzen heizte uns DJ Michael ordentlich ein. Wir haben bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Der Schützenverein Heidenau bedankt sich bei allen Personen, die einen Kuchen für das Kaffee- und Kuchenbuffet bereitgestellt haben, sowie dem Team um Jens Tödter, welches an diesem Nachmittag für die Getränkeversorgung hinter dem Tresen gesorgt hat.
Ein großes und herzliches Dankeschön geht hiermit ganz ausdrücklich an die Mitglieder des Festausschusses, welche in vielen Stunden Ihrer Freizeit zusammengesessen und mit vielen Ideen eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.
Einen herzlichen Dank auch an die Schießkommission, welche wieder einen reibungslosen Schießbetrieb realisiert hat. Sowie auch ein großer Dank an alle anderen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
|
|
Vizekönig Jochen Kröger |
Damenkönigin Hannelore Lohmann |
Preisberechtigt sind beim Heidepokal u. Vereinspokal jeweils die Plätze 1-5. Beim Damenpokal die Plätze 1-3. Beim Preisschießen sind die Plätze 1-15 Preisberechtigt. Ebenso die beiden Bestmänner und die beste Dame. Die Preisvergabe findet am 03.09.2019, um 19.30 Uhr, im Vereinshaus statt:
Damenpokal Einzelwertung
Damenpokal Mannschaft
Heidepokal Einzelwertung
Heidepokal Mannschaft
Vereinspokal Einzelwertung
Vereinspokal Mannschaft
Preisscheibe